Ansichten: 451 Autor: Nick Veröffentlichung Zeit: 2020-09-09 Herkunft: Website
Aus der Einführung früherer Ausgaben wissen wir, dass sowohl piezoelektrischer Summer als auch elektromagnetischer Summer unter dem Zustand der Verbindung von DC -Spannung funktionieren können, was als ihr gemeinsamer Punkt bezeichnet werden kann. Heute sprechen wir über die Unterschiede zwischen dem Piezo -Summer und dem Magnetschwanzer.
Magnetschwarm:
1. Schalldruckpegel um 85 dB,
2. Operationsspannung bei 1,5-24VDC,
3. Stromverbrauch mehr als 20 mA
4. Die Frequenz liegt bei 2700 Hz.
Piezo -Summer:
1. Schalldruckpegel mehr als 90 dB,
2. Operationsspannung bei 1-30 VDC,
3. Stromverbrauch weniger als 20 mA
4. Widmen Sie große Frequenz
In einem Magnetschwanzer wird ein Strom durch eine Drahtspule gefahren, die ein Magnetfeld erzeugt. Eine flexible ferromagnetische Festplatte wird von der Spule angezogen, wenn der Strom vorhanden ist, und kehrt zu einer 'Ruhe' -Position zurück, wenn der Strom nicht durch die Spule fließt. Der Klang aus einem Magnetschwanzer wird durch die Bewegung der ferromagnetischen Scheibe auf ähnliche Weise wie der Erzeugen des Kegels in einem Lautsprecher erzeugt . Ein Magnetschwanzer ist ein aktuell angetriebenes Gerät, aber die Stromquelle ist typischerweise eine Spannung. Der Strom durch die Spule wird durch die angelegte Spannung und die Impedanz der Spule bestimmt.
Piezo -Summer werden in ähnlichen Anwendungen als Magnetschwanzer verwendet. Piezo -Summer werden konstruiert, indem elektrische Kontakte auf die beiden Gesichter einer Scheibe piezoelektrisches Material platziert und dann die Festplatte an den Kanten in einem Gehäuse stützen. Wenn eine Spannung über die beiden Elektroden aufgetragen wird, verformt das piezoelektrische Material aufgrund der angelegten Spannung mechanisch. Diese Bewegung der Piezo -Scheibe im Summer erzeugt einen ähnlichen Klang wie die Bewegung der ferromagnetischen Scheibe in einem Magnetschwanzer oder dem oben erwähnten Sprecherkegel.
Ein Piezo -Summer unterscheidet sich von einem Magnetschwanzer darin, dass er eher von einer Spannung als von einem Strom angetrieben wird. Ein Piezo -Summer wird als Kondensator modelliert, während ein Magnetschwanzer als Spule in Serie mit einem Widerstand modelliert wird. Die Frequenz des Klangs, der sowohl von Magnet- als auch Piezo -Summer erzeugt wird, kann über einen weiten Bereich durch die Frequenz des Signals, das den Summer treibt, gesteuert werden. Ein Piezo -Summer weist eine einigermaßen lineare Beziehung zwischen der Eingangsantriebssignalstärke und der Ausgangs -Audioleistung auf, während der Audioausgang eines Magnetschwanzes mit einem abnehmenden Eingangsantriebssignal schnell abnimmt.